Produkt zum Begriff Reben:
-
Alexander Laible Riesling Alte Reben ***
Duftet intensiv nach exotischen Früchten wie Mango und Maracuja, etwas Weinbergpfirsich und Stachelbeere. Ein feines Säurespiel zeichnet diesen Riesling aus.
Preis: 17.65 € | Versand*: 6.99 € -
Alexander Laible Spätburgunder Alte Reben ***
Eleganter Duft nach Brombeeren und reifen Kirschen, klare und kräftige Frucht mit zartem Schmelz, seidige Tannine und konzentrierte Frucht.
Preis: 17.60 € | Versand*: 6.99 € -
Markus Molitor Riesling "Alte Reben"
Exzellentes Bukett von Pfirsich und Mirabellen, feinfuchtig, dicht, pikante Schieferwürze. Ein sehr mineralischer Weißwein.
Preis: 19.50 € | Versand*: 6.99 € -
Markus Schneider Riesling "Alte Reben"
Der Wein verströmt Aromen von Grapefruit und Pfirsich. Am Gaumen Rasse, viel saftige klare Frucht, feiner Schmelz und Finesse. Im Ausklang sehr elegant und lange nachhallend.
Preis: 14.80 € | Versand*: 6.99 €
-
Wann Reben setzen?
"Wann Reben setzen?" ist eine wichtige Frage für Winzer, da der richtige Zeitpunkt für das Pflanzen von Reben entscheidend für ihren Erfolg ist. In der Regel werden Reben im Frühjahr gepflanzt, wenn der Boden aufgetaut ist und keine Frostgefahr mehr besteht. Dies ermöglicht es den jungen Pflanzen, sich gut zu etablieren und Wurzeln zu bilden, bevor die heißen Sommermonate kommen. Es ist auch wichtig, den richtigen Standort für die Reben zu wählen, der genügend Sonnenlicht, Schutz vor starken Winden und einen gut durchlässigen Boden bietet. Die Wahl der richtigen Rebsorte für den jeweiligen Standort und die Berücksichtigung des Klimas sind ebenfalls entscheidend für den Erfolg des Weinbaus.
-
Wie pflanze ich Reben?
Um Reben zu pflanzen, musst du zuerst den richtigen Standort wählen. Reben benötigen viel Sonnenlicht und einen gut durchlässigen Boden. Grabe ein Loch, das groß genug ist, um die Wurzeln der Rebe vollständig zu bedecken. Setze die Rebe vorsichtig in das Loch und fülle es mit Erde auf. Achte darauf, die Rebe regelmäßig zu gießen und zu düngen, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
-
Was sind alte Reben?
Alte Reben sind Weinreben, die bereits seit vielen Jahren im Boden verwurzelt sind und über eine lange Lebensdauer verfügen. Diese Reben haben oft tiefe Wurzeln, die es ihnen ermöglichen, auch in trockenen Jahren Wasser zu finden. Aufgrund ihres Alters und ihrer Erfahrung produzieren alte Reben in der Regel Trauben von höherer Qualität und mit komplexeren Aromen. Viele Winzer schätzen alte Reben für ihren einzigartigen Charakter und ihre Fähigkeit, Weine mit Tiefe und Finesse zu erzeugen.
-
Wie wachsen Reben und welche Arten von Früchten können von Reben geerntet werden?
Reben wachsen durch Ranken, die sich an anderen Pflanzen oder Strukturen festhalten. Es gibt verschiedene Arten von Reben, die Trauben, Kiwis, Passionsfrüchte, Kürbisse und andere Früchte tragen können. Die Früchte können je nach Art der Rebe unterschiedlich schmecken und nährstoffreich sein.
Ähnliche Suchbegriffe für Reben:
-
Van Volxem Riesling »Alte Reben«
Der Riesling »Alte Reben« vom Weingut Van Volxem ist eine Vereinigung der besten Saarlagen mit 60 bis über 100 Jahre alten, wurzelechten Rebstöcken von kaum noch anzutreffender Genetik. In der Nase offenbart der Van Volxem Alte Reben Riesling Waldhonig, Orangenschalen, sehr reifes, gelbfleischiges Obst, rauchige Mineralität und im Hintergrund Anklänge von Vanille und Geißblatt. Am Gaumen ist der Weißwein ungemein dicht. Reife rote Grapefruit, saftige Äpfel und Birnen werden begleitet von feiner Schieferbodenmineralität und einer ganz reifen, schon sämig anmutenden Säure.Intensität und Harmonie nehmen mit fortschreitender Belüftung noch erheblich zu und versprechen dem »Alte Reben« Riesling vom Weingut Van Volxem ein überragendes Lagerpotential von bis zu 10 Jahren.
Preis: 19.95 € | Versand*: 1.89 € -
Spätburgunder Alte Reben, 2021 Weingut Michel
Weingut Michel Spätburgunder Alte Reben, Achkarren, Kaiserstuhl, Qualitätswein Trocken, reife Wildkirscharomen, gute Länge , geschmeidig, samtiges Tannin. Ein Cuvee von mind. 25-jährigen Rebstöcken. 12 Monate in Barriques (2., 3., 4., Belegung) gereift. Der Ertrag wird konsequent niedrig gehalten. Über das Weingut: Für qualitativ hochwertigen Wein und eine erfolgreiche Bewirtschaftung muss der Winzer seine Weinberge ?lesen? können. Mit viel Fingerspitzengefühl geht Josef Michel auf die einzelnen Rebstöcke in seinen über 70 Parzellen ein. mehr vom Weingut Michel
Preis: 15.45 € | Versand*: 6.95 € -
Riesling Alte Reben Markus Schneider 2022
Ein Riesling von über 40jährigen Rebstöcken aus den ältesten Weinbergen von Markus Schneider. Die Rebstöcke wurzeln tief im dichten Lössboden mit Ton und Lehmschichten auf einer felsigen Unterlage mit Kalkstein. Diese alten Parzellen werden mit größter Sorgfalt das ganze Jahr über händisch intensiv bewirtschaftet. Auffallend konzentriert und finessenreich im Glas mit einem Kaleidoskop von Citrusaromen. Am Gaumen dann auch gelbfruchtig und mit einer virtuosen Brillanz und Klarheit versehen. F...
Preis: 12.95 € | Versand*: 5.00 € -
Eifel Trittenheimer Apotheke Riesling "Alte Reben"
Riesling von 50-70 Jahre alten Rebstöcken, frische Frucht, elegant, vielschichtig und mineralisch.
Preis: 20.95 € | Versand*: 6.99 €
-
Wann kann man Reben setzen?
Reben können in der Regel im Frühling oder Herbst gepflanzt werden, wenn der Boden nicht gefroren ist. Der ideale Zeitpunkt hängt jedoch von der jeweiligen Region und den klimatischen Bedingungen ab. Im Frühling sollten Reben vor dem Austreiben der Knospen gepflanzt werden, um Frostschäden zu vermeiden. Im Herbst ist es wichtig, genügend Zeit für die Wurzeln zu geben, sich vor dem Winter zu etablieren. Es ist ratsam, sich vor dem Pflanzen von Reben über den optimalen Zeitpunkt für die jeweilige Sorte und Region zu informieren.
-
Wie werden Reben richtig geschnitten?
Beim Schneiden von Reben ist es wichtig, die richtige Technik anzuwenden, um die Gesundheit der Pflanze zu erhalten und die Ernte zu maximieren. Zunächst sollte man tote oder beschädigte Äste entfernen, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Anschließend sollten alte, überwachsene Äste zurückgeschnitten werden, um Platz und Licht für junge Triebe zu schaffen. Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass man die Reben nicht zu stark zurückschneidet, da dies das Wachstum und die Ernte beeinträchtigen kann. Es empfiehlt sich, sich vor dem Schnitt über die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Rebsorte zu informieren, da diese variieren können.
-
Wie schneide ich Reben richtig?
Wie schneide ich Reben richtig? Beim Schneiden von Reben ist es wichtig, zuerst abgestorbene oder beschädigte Äste zu entfernen. Dann sollten Sie die Hauptäste auf eine angemessene Länge zurückschneiden, um das Wachstum zu fördern. Achten Sie darauf, dass Sie schräg schneiden, um das Eindringen von Wasser zu erleichtern und Krankheiten vorzubeugen. Es ist auch ratsam, regelmäßig zu schneiden, um die Gesundheit und das Wachstum der Reben zu fördern. Wenn Sie unsicher sind, können Sie auch einen Fachmann um Rat bitten.
-
Wann schneidet man die Reben?
Die Reben werden in der Regel im Winter geschnitten, wenn sie in der Ruhephase sind und keine Blätter tragen. Dies geschieht in der Regel zwischen November und März, je nach Region und Wetterbedingungen. Der Winterschnitt dient dazu, die Reben zu formen, überflüssige Triebe zu entfernen und die Ertragsfähigkeit der Pflanzen zu steigern. Ein weiterer Schnitt, der im Sommer durchgeführt wird, dient dazu, das Wachstum der Reben zu kontrollieren und die Qualität der Trauben zu verbessern. Es ist wichtig, den richtigen Zeitpunkt für den Schnitt zu wählen, um die Gesundheit und Produktivität der Reben zu fördern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.